Das neue Jahr steht schon wieder vor der Tür und somit auch die Glückwünsche fürs neue Jahr. Da mir persönlich die Glücksbringer im Geschäft nicht wirklich gut gefallen, backe ich meine am Liebsten selber. Meine kleinen Glücksschweinchen sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch noch. Besonders toll finde ich sie auf einem gedeckten […]
Die mystischen Rauhnächte – Teil 4
Nochmal zur Erinnerung für die nächsten vier Rauhnächte: Falls du Träume oder zufällige Erlebnisse hast –> Notiere sie dir und denke darüber nach. Diese könnten Hinweise für deine Monate im kommenden Jahr sein. Je nachdem in welcher Nacht du diese hast, werden sie dir den Weg weisen für den bestimmten Monat. Die fünfte Rauhnacht […]
Die mystischen Rauhnächte – Teil 3
Mit meinem heutigen Beitrag möchte ich euch die Rauhnächte näher vorstellen, welche Bedeutung die einzelnen Nächte haben. Ich starte mal mit den ersten 4 Rauhnächten und in meinen nächsten Beiträgen folgen die Restlichen. Die erste Rauhnacht „Mutternacht“ Die erste Rauhnacht beginnt am Heilig Abend dem 24.12. um 24 Uhr und endet am 25.12 um […]
Die mystischen Rauhnächte – Teil 2
Einer der meist verbreitesten Bräuche in den 12 Rauhnächten ist das Räuchern mit den verschiedensten Kräutern und Harzen, um Haus und Hof, aber auch vor allem uns Menschen und die Tiere vor dem Bösen zu schützen und zu reinigen. Dabei wird das gewählte Räucherwerk in einer Räucherschale in Begleitung von Gebeten, Sätzen, Wünschen oder einfach […]
Die mystischen Rauhnächte – Teil 1
Bald ist es wieder so weit –> die Rauhnächte beginnen. So werden die Nächte um den Jahreswechsel genannt. Viele kennen sie auch unter den Namen Innernächte, Glöckelnächte oder Unternächte. Der Brauchtum dieser magischen und mystischen Nächte ist vor allem im europäischen Raum sehr verbreitet. Bei der Kern-Rauhnachtszeit handelt es sich um die 12 Nächte zwischen […]
Hustenstiller aus schwarzem Rettich
Den schwarzen Rettich findest du besonders zur jetzigen Zeit fast in jedem Lebensmittelgeschäft zum kaufen oder du hast ihn, so wie ich, auch selber im Sommer angebaut und vor Wintereinbruch geerntet. Die schwarze Wunderknolle hat viele gesunde Wirkstoffe, wie in etwa Mineralstoffe, Vitamin A, C und E, Rhodanwasserstoffe, Mineralsalze, Glukoraphan, Senfölglykosid und ätherische Öle. Diese […]
Vogelfutter-Törtchen
Im kalten und harten Winter bleiben viele heimische Vögel, die nicht in den Süden fliegen, bei uns und kämpfen regelrecht ums überleben. Da leider der natürliche Lebensraum und somit auch der Futtervorrat vieler Vogelarten immer mehr zerstört wird, ist es daher besonders wichtig, den Vögeln in dieser harten Zeit mit Futtermitteln zu helfen und zu […]