Anleitungen, wie man es reinigt, ohne es zu beschädigen, damit es immer glänzt

Eine Salzlampe ist nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch sehr nützlich für den Haushalt.

Er bringt Licht und reinigt die negativen Energien, die um ihn herum zirkulieren. Es ist daher normal, dass man sich darum kümmern möchte. Allerdings ist dieser Stein sehr zerbrechlich und empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Daher muss der Schmutz, der sich an den Wänden ablagert, mit großer Sorgfalt entfernt werden. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ihn reinigen können, ohne ihn zu beschädigen.

Reinigung der Salzlampe

Obwohl die Salzlampe Feuchtigkeit aus der Luft zieht, ist sie nicht wasserempfindlich. Achten Sie bei der Reinigung auf die Menge des verwendeten Wassers. Idealerweise feuchten Sie ein sehr weiches Tuch leicht mit warmem Wasser an und wischen es dann vorsichtig ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Wenn die Lampe tropft, können Sie ein wenig Druck auf die Tropfstellen ausüben. Andernfalls reicht ein weiches, trockenes Tuch für eine gute Reinigung aus. Wir raten dringend davon ab, die Salzlampe in die Spülmaschine zu stellen oder Seifen zu verwenden, um Tropfen zu entfernen. Dies könnte das Salz beschädigen. Achten Sie auch darauf, dass Sie die Lampe vor der Reinigung ausstecken, um die Gefahr eines Kurzschlusses zu vermeiden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie es schnell wieder einstecken. Die Hitze hilft, die Feuchtigkeit aus dem nassen Tuch zu entfernen.

Reinigung der Salzlampe

Himalaya-Salz ist sehr saugfähig und kann Partikel und negative Ionen aus der Luft entfernen. Eine Salzlampe aus diesem Material wird verwendet, um negative Energien aus einem Ort oder Raum zu vertreiben. Er muss regelmäßig aufgeladen oder gereinigt werden, um diese Funktion voll erfüllen zu können. Dazu können Sie die Räuchermethode mit Palo Santo-Stäbchen oder weißen Salbeiblättern anwenden. Sie können auch Räucherstäbchen oder Duftkerzen anzünden und sie in der Nähe der Lampe aufstellen.

Lesen Sie auch :  Wann muss ich an kalten Tagen die Fenster öffnen, um die Räume richtig zu lüften?

Wartung der Salzlampe

Wenn die Salzlampe an Orten mit zu hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt wird, wird sie undicht. Die Tröpfchen bilden sich bald an den Wänden der Lampe und sind nur schwer zu entfernen. Um die Lampe sauber zu halten, sollten Sie sie nicht im Badezimmer oder in der Küche aufstellen. Vergewissern Sie sich, dass die Glühbirne stark genug ist, um den Stein zu erhitzen und die Feuchtigkeit zu entfernen. Sie sollten dafür eine 20-Watt-Lampe verwenden.

Igor

Igor ist Chefredakteur von Krautreich.at. Er ist in Kiew aufgewachsen und hat viele Jahre in Berlin studiert. Er hat sich auf die deutsche Kultur und Geschichte spezialisiert. Seit seinem Umzug nach Österreich arbeitet er als Redakteur und hat zahlreiche Artikel und Reportagen über deutschsprachige Länder und Themen veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Laatst van Haus