In diesem Artikel führen wir die Gefahren auf, denen Katzen jedes Mal ausgesetzt sind, wenn sie das Haus verlassen.
Zu seiner Sicherheit ist es wichtig, ihn stets zu beaufsichtigen und zu verhindern, dass er allein auf die Straße geht.
Gefahren für Katzen beim Verlassen des Hauses
Aufgrund ihres neugierigen Wesens beobachten Katzen gerne jedes Detail um sie herum. Zugleich sind sie sich ihrer Umgebung stets bewusst. Aus diesem Grund halten es viele Menschen für eine gute Idee, sie aus dem Haus zu lassen. Auf diese Weise könnten sie ihre natürlichen Instinkte beibehalten und sich besser mit ihrer Umgebung vertraut machen.
Experten sagen jedoch, dass es ein echtes Risiko darstellt, Katzen auf der Straße frei herumlaufen zu lassen. Dadurch sind sie schweren Krankheiten ausgesetzt, von denen einige tödlich sein können. Dazu gehört das Katzenimmunschwächevirus (FIV), das dem HIV-Virus beim Menschen ähnelt. Außerdem gibt es auch die Tollwut, die zum Tod führen kann, wenn die Katze noch nicht geimpft ist.
Darüber hinaus können diese Katzen auch anderen Krankheiten wie Katzenleukämie, infektiöser Bauchfellentzündung, Flöhen, Zecken, Darmwürmern und Pilzinfektionen ausgesetzt sein. Wir sind uns jedoch bewusst, dass es manchmal schwierig ist, eine Katze zu Hause zu halten. Deshalb geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Katze zu Hause halten können.
Tipps für die Haltung einer Katze zu Hause
Um eine Katze dazu zu bringen, zu Hause zu bleiben, muss man sie zunächst einmal stimulieren. Zu diesem Zweck können Sie Spiele und Zubehör im Haus installieren. Auf diese Weise wird es nicht unter Angst, Langeweile oder Fettleibigkeit leiden.
Dann kannst du ihn auf der Terrasse oder im Garten herumlaufen lassen, aber du musst sehr vorsichtig sein, damit er nicht weiter kommt. Dies kann durch das Anbringen einer kleinen Leine oder einer Schutzvorrichtung geschehen. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass dieses Tier sehr wendig ist. Daher kann sie leicht Ihrer Aufmerksamkeit entgehen.
Bevor Sie ein Kätzchen adoptieren, sollten Sie sich vergewissern, dass es mit Ihrem Lebensstil zurechtkommt. Für vielbeschäftigte Menschen kann es schwierig sein, Zeit für eine Katze zu finden. Das Tier braucht viel Aufmerksamkeit und Pflege.