Hier erfahren Sie, warum Sie Ihre neue Kleidung waschen sollten, bevor Sie sie tragen!

Bevor man neue Kleidung anzieht, sollte man sie waschen. Dies sind sowohl hygienische als auch gesundheitliche Gründe. Hier sind einige Erklärungen!

Warum ist es ratsam, neue Kleidung zu waschen?

Neue Kleidung sieht vollkommen sauber aus. Es ist jedoch wichtig, sie zu waschen, da sie Keime und Chemikalien enthält. Im Jahr 2018 warnte die französische Nationale Agentur für Gesundheitssicherheit vor diesem Problem.

Vorhandensein von chemischen und toxischen Substanzen

Chemikalien wie Chrom, Nickel, Blei und Farbstoffe sind in neuer Kleidung enthalten. In den meisten Fällen wurde die neue Kleidung mit einem Primer, einer Grundbeschichtung, behandelt. Es ist wie Teflon oder Formaldehyd. Diese Produkte haben gesundheitsschädliche Auswirkungen wie Hautreaktionen oder Bleivergiftungen. In der Europäischen Union ist die Verwendung dieser giftigen Stoffe verboten, aber bei der Herstellung von Kleidung in anderen Ländern werden diese Produkte verwendet. Deshalb müssen sie vor dem Anziehen gewaschen werden.

Vorhandensein von Krankheitserregern

Bevor ein neues Kleidungsstück in einem Geschäft erscheint, ist es durch verschiedene Hände gegangen. Sie ist daher Träger von Krankheitserregern. Das Kleidungsstück könnte von jemandem mit einer Erkältung angefasst worden sein. Wenn Sie es kaufen und sofort anziehen, laufen Sie Gefahr, sich mit Keimen zu infizieren.

Hier sind unsere Tipps zum Waschen neuer Kleidung:

Um Probleme mit Reizungen durch Chemikalien zu vermeiden und das Risiko einer Verunreinigung zu verringern, sollte neue Kleidung gereinigt werden.

Achten Sie auf die Etiketten

Bevor Sie Ihre Kleidung in der Waschmaschine waschen, sollten Sie die Etiketten sorgfältig lesen, um eine Beschädigung der Kleidung zu vermeiden. Achten Sie auf den Schleudergang, den Trockner und die Waschtemperatur.

Lesen Sie auch :  Wie reinigt man ein Cerankochfeld? 5 Tipps für die Renovierung

Farbfixierung vor dem Waschen

Es ist ratsam, die Farbe vor dem Waschen zu fixieren. Sie können dafür weißen Essig verwenden. Dadurch wird Ihre Kleidung glänzend aussehen. Weichen Sie das neue Kleidungsstück mindestens 2 Stunden lang in Wasser und Essig ein, bevor Sie es in die Waschmaschine geben. Dann spülen Sie es aus, bevor Sie es in die Waschmaschine geben.

Weichen Sie das neue Kleidungsstück über Nacht ein

Um die Textilfasern zu stärken, ist es ratsam, das neue Kleidungsstück über Nacht einzuweichen. Die ersten Spuren von Chemikalien werden entfernt.

Konservieren Sie die Kleidungsstücke, indem Sie sie beim Waschen auf links drehen.

Um Fasern und Farben zu schonen, waschen Sie sie von innen nach außen.

Waschen mit Wäschedesinfektionsmittel

Um Keime loszuwerden, ist das Waschen daher unumgänglich. Bei einer Temperatur von 60 °C werden die Krankheitserreger abgetötet. Allerdings können nicht alle Kleidungsstücke bei dieser Temperatur gewaschen werden. Für empfindliche Wäsche können desinfizierende Reinigungsmittel verwendet werden.

Igor

Igor ist Chefredakteur von Krautreich.at. Er ist in Kiew aufgewachsen und hat viele Jahre in Berlin studiert. Er hat sich auf die deutsche Kultur und Geschichte spezialisiert. Seit seinem Umzug nach Österreich arbeitet er als Redakteur und hat zahlreiche Artikel und Reportagen über deutschsprachige Länder und Themen veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Laatst van Haus