Herrlich dieser Duft nach frisch gebackenen Weckerl. Dieses Mal wollte ich unbedingt etwas, wo man die frischen Kräuter rausschmeckt – entstanden sind diese leckeren runden Schmankerl aus einem abgwandelten einfachen Germteig.
Zutaten (für ca. 20 Stk – 2 Backbleche voll)
- 800 g Weizenmehl
- 200 g Roggenmehl
- 1 Würfel Germ / Hefe
- 25 g Salz
- 500 g lauwarme Milch
- 100 g lauwarmes Wasser
- 110 g Butter
- 80 g Emmentaler
- 10 g Petersilie getrocknet
- 10 g Rosmarin getrocknet
- 5 g Thymian getrocknet
Zum Überbacken:
- 5 g Petersilie getrocknet
- 5 g Rosmarin getrocknet
- 5 g Thymian getrocknet
- 120 g Emmentaler
- etwas Salz
Zubereitung:
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermischen
- Germwürfel in eine kleine Schüssel bröseln
- Milch in einem Topf erwärmen (sie sollte nur lauwarm sein – nicht zu heiß!) und dann über die Germbrösel geben, sodass der Germ sich auflöst
- Restliche lauwarme Milch, lauwarmes Wasser, geschmolzene Butter und aufgelösten Germ zum Mehl dazugeben
- Kräuter und Käse dazugeben und alles gut mit der Küchenmaschine oder den Händen verkneten –> Der Teig sollte sich von der Schüssel lösen und schön geschmeidig sein
- Den Teig wieder in die Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten aufgehen lassen –> er sollte sich zumindest verdoppeln
- Danach werden kleine Kugeln (je ca. 85 g) gemacht und auf ein Backblech oder Brett gelegt –> zugedeckt nochmal für ca. 20 Minuten gehen lassen
- Die Kugeln dann noch mit Öl bepinseln und mit dem Kräuter-Käse-Gemisch bestreuen bzw. eine kleine Portion auf die Kugeln setzen.
- Die Teigkugeln nun bei 180 Grad (Heißluft) für ca. 25 – 30 Minuten in den Backofen geben bis sie eine goldbraune Farbe haben.
Du wirst begeistert sein von dem würzigen Geschmack der leckeren Kräuter-Käse-Weckerl 🙂
Viel Spaß beim nachbacken,
eure Christina 🌿