Es gibt jedoch verschiedene Arten von Heizgeräten für die Beheizung Ihrer Wohnung. Pelletöfen sind eine davon. Aber lohnt es sich, diese Art von Heizung in Ihrem Haus zu haben? Genau das werden wir jetzt sehen.
Die Vorteile eines Pelletkessels
Ein Heizkessel, ob mit Gas oder Pellets, kann ein ganzes Haus und ein Badezimmer beheizen, ohne viel Strom zu verbrauchen, selbst wenn er an das Stromnetz angeschlossen ist. Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil eines Pelletkessels, der Ein Pelletkessel hat viele Vorteile, die vor der Wahl eines Geräts berücksichtigt werden sollten.
Pelletkessel ist umweltfreundlicher
Der erste Vorteil eines Pelletkessels ist, dass er viel umweltfreundlicher als ein Gasheizkessel. Erstens ist der Kraftstoff zu 100 % erneuerbar. Im Gegensatz zu Gas, das ein fossiler Brennstoff ist, der gefördert werden muss, wächst Holz und wird nachhaltig bewirtschaftet.
Ein Pelletkessel ist weniger gefährlich
Ein Pelletkessel ist daher natürlich sehr wartungsintensiv. Es ist notwendig Lassen Sie es von einem Fachmann reinigen und sie ist jedes Jahr obligatorisch. Es ist sogar ratsam, zwei zu machen. Wenn Sie den Schornstein nicht reinigen, besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Aber, Es besteht Explosionsgefahr bei einem Gaskessel. Natürlich sind die Geräte sicher und das Risiko ist gering, aber es genügt eine schlechte Wartung, ein Leck oder ein Verbrennungsproblem, um einen Heizkessel explodieren zu lassen.
Gaskessel oder Pelletkessel: Was ist besser?
Wenn ein Pelletkessel umweltfreundlicher ist, ist er dann auch vorzuziehen? Die Antwort ist nicht so offensichtlich. Vor einem Jahr hätten wir noch bestätigt, dass Gas teurer ist als Pellets. Aber heutzutage, Wir erleben eine Verknappung der Pellets, die die Hersteller zu Preiserhöhungen zwingt. Da sich der Preis für Pellets innerhalb von zwei Jahren verdreifacht hat, ist das Heizen mit Pellets weniger rentabel als mit Gas.
Allerdings, Holzpelletpreise werden bis 2023 sinken um im Jahr 2024 wieder den richtigen Preis zu erzielen. Die Gaspreise werden zwar nicht fallen, aber sie werden wahrscheinlich steigen. Das ist wahrscheinlich in naher Zukunft der Fall, ein Pelletkessel ist viel wirtschaftlicher als ein Gaskessel.
Gemessen am Gerätepreis ist die Investition in einen Gaskessel halb so hoch wie die in einen Pelletkessel. Der Höchstpreis für ein Gasgerät beträgt 7.500 € einschließlich Installation, während der Preis für ein Pelletgerät nur 7.500 € beträgt.Ein Pelletkessel kann bis zu 15.000 Euro kosten.
Der Staat hat jedoch eine zahlreiche Hilfsmittel um die Kosten für das Konto erheblich zu senken. Dank Ma Prime Rénov und einem umweltfreundlichen Darlehen mit einem Zinssatz von 0 kann sich nun jeder einen Pelletkessel zulegen.
Was den Wirkungsgrad betrifft, so sind beide Kessel mit Wirkungsgraden zwischen 90 und 95 % ähnlich. Bitte beachten Sie, dass nur neue Gas-Brennwertkessel einen so guten Wirkungsgrad erreichen. Ältere Gaskessel haben einen Wirkungsgrad von etwa 85 %.
Es ist zu beachten, dass die Lebensdauer eines Gaskessels etwas länger ist als die eines Pelletkessels. Die Lebensdauer eines Gasmodells beträgt 25 Jahre, während die eines Pelletmodells 20 Jahre beträgt. Die Lebensdauer eines Pelletkessels beträgt nur 20 Jahre. Obwohl zwischen beiden ein Unterschied von fünf Jahren besteht, ist es ratsam, sich für einen Pelletkessel zu entscheiden, der eine bessere Zukunft hat als alles, was mit Gas betrieben wird.
Schließlich sollten Sie wissen, dass Wenn Sie ein Haus bauen, ist es verboten, dort einen Gasheizkessel zu installieren. Ab Anfang 2022 ist der Einbau von Gasheizkesseln in neuen Häusern verboten.