Es ist nicht ungewöhnlich, dass in der Waschmaschine ein muffiger oder schimmeliger Geruch entsteht. Glücklicherweise ist dies kein ernsthaftes Problem und kann mit ein paar Anpassungen leicht behoben werden.
Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihre Kleidung nach dem Waschen unangenehm riecht, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihre Waschmaschine gründlich gereinigt werden muss. Schimmelpilze bilden sich in der Maschine, vor allem an den Gummiteilen, und geben diese unangenehmen Gerüche ab. Es gibt einfache Tipps für die effektive Reinigung Ihrer Waschmaschine. Es werden handelsübliche Produkte verwendet, die auf dem Markt leicht zu finden sind.
Wasser, Zitronensaft und eine Tasse Wasserstoffperoxyd
Sie können ein hausgemachtes Desinfektionsmittel herstellen, indem Sie 3 Liter Wasser mit einer halben Tasse Zitronensaft und einer Tasse Wasserstoffperoxid mischen. Zitrone ist ein sehr wirksames Reinigungsmittel, nicht nur gegen Schimmel, sondern auch zur Beseitigung anderer Ablagerungen in Ihrer Maschine, die das Schimmelwachstum fördern können. Wasserstoffperoxid hingegen ist ein Antiseptikum. Es tötet Mikroorganismen in der Waschmaschine ab. Verwenden Sie ein mit dieser Mischung angefeuchtetes Tuch, um die Gummidichtungen Ihrer Waschmaschine zu reinigen. Gießen Sie eine kleine Menge in den Waschraum und lassen Sie die Waschmaschine laufen. Dann stoppen Sie und spülen Sie mit heißem Wasser nach, um eventuellen Schimmel von den Dichtungen zu entfernen.
Heißes Wasser mit weißem Essig
Weißer Essig ist sehr wirksam bei der Haushaltsreinigung und insbesondere bei der Bekämpfung von Schimmel. Dazu werden 5 Liter weißer Essig in die Trommel gegossen und die Maschine auf einem Staubsauger mit heißem Wasser bei einer Temperatur von 40 bis 50° betrieben. Die Mischung tötet den Schimmel ab.
Zitronensäure
Zitronensäure ist, wie die Zitrone, ein sehr wirksames Reinigungsmittel. Es hat die Fähigkeit, Schimmel und unangenehme Gerüche zu bekämpfen. Geben Sie 8 Esslöffel Zitronensäure in das Fass. Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie die Temperatur auf 95°. Dieses Verfahren entfernt Schimmel und die unangenehmen Gerüche, die er in der Waschmaschine verursacht. Dann spülen Sie sie ab, um den Schmutz zu entfernen.
Lösung aus Bleichmittel und heißem Wasser
Bleichmittel kann auch zur Reinigung der Waschmaschine verwendet werden. Diese Option kommt in Betracht, wenn alle anderen Mittel nicht zur Beseitigung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen führen. Dazu muss das Bleichmittel mit heißem Wasser gemischt und die Gummidichtungen gereinigt werden. Die empfohlene Dosierung dieser Mischung ist ein Liter heißes Wasser auf einen Liter Bleichmittel. Beachten Sie, dass diese Lösung der letzte Ausweg ist. Da Bleichmittel bekanntermaßen negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, sollten Sie die Maschine nach Möglichkeit mit abbaubaren Produkten reinigen.
Eine regelmäßige Reinigung der Waschmaschine einmal pro Woche ist ausreichend. Dadurch wird das Wachstum von Schimmelpilzen eingeschränkt und unangenehme Gerüche durch Schimmelpilze vermieden.