Steingärten: Ideen für einen Garten in der Nähe Ihres Hauses

Steingärten

Eines der beliebtesten Materialien für die Gartengestaltung ist Stein. Die Eleganz, die Ordnung und sogar der Kontrast, den sie im Verhältnis zum Boden oder zu den Pflanzen schaffen, veranlassen viele dazu, sie zur Einfassung von Bepflanzungen zu verwenden, Wege zu schaffen oder ihnen einfach eine mäandernde Form zu geben. Steingärten sind heute in aller Munde.

Aber wie sollten sie aufgebaut sein? welche Arten von Steingärten am besten geeignet sind und Gibt es etwas zu beachten, bevor man sie einrichtet? Erfahren Sie alles, was Sie über dieses Thema wissen müssen.

Warum einen Steingarten wählen

Warum sollten Sie sich für Steingärten entscheiden?

Stellen Sie sich zwei Gärten vor. Einer von ihnen ist ganz grün vom Rasen. Er ist mit verschiedenen Pflanzen übersät und sieht sehr „natürlich“ aus. Der andere ist hauptsächlich mit Steinen verziert, mit einem Weg aus großen, breiten Steinen und gewellten Kanten auf beiden Seiten, mit Pflanzen in der Mitte. Welche gefällt Ihnen am besten?

Ob Sie es glauben oder nicht, beides erfordert Pflege, aber die Wahrheit ist, dass Rasenflächen viel Wasser verbrauchen und gepflegt werden müssen, damit sie grün und üppig bleiben.

Bei Steingärten sieht die Sache jedoch anders aus. Kies, Kieselsteine, kleine Steine oder andere kleine Steine eignen sich sehr gut als Bodendecker. für einen Garten, der seine Form beibehält und ohne extreme Pflege intakt bleibt.

Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für sie:

  • Ihre Wartung ist sehr einfach.
  • Mit ihnen lassen sich verschiedene Formen erstellen.
  • Verwenden Sie Steine in verschiedenen Größen, Formen und Farben, um Ihren Garten aufzupeppen.

Was Sie vor der Anlage eines Steingartens beachten sollten

Was Sie beachten sollten, bevor Sie einen Steingarten anlegen

Bevor Sie damit beginnen, Ihren Garten mit Steinen zu schmücken, sollten Sie wissen, dass Sie den Boden vorbereiten müssen, um spätere Probleme zu vermeiden, insbesondere für Pflanzen.

Lesen Sie auch :  Wann und wie pflanzt man Rhabarber im Herbst?

Insbesondere ist es erforderlich um das Terrain zu ebnen, oder zumindest so eben wie möglich, ohne Erhebungen und Vertiefungen. Ja, man kann sie mit Steinen auffüllen, und man muss nur auf einer Seite mehr als auf der anderen auffüllen, aber wenn man es am Anfang richtig macht, ist es viel besser.

Der nächste Schritt ist eine Barriere gegen Unkraut zu errichten. O und das Netz gegen Algen. Sie besteht aus einem Gewebe, das das Wachstum von Pflanzen darunter verhindert und sie nicht durch das Gewebe hindurch lässt. Was haben Sie davon? Das ist einfach, denn so können Sie verhindern, dass Unkraut zwischen den Steinen wächst, oder sie werden Teil der Vegetation selbst, und ja, Teil der Dekoration, die Sie beschlossen haben, zu platzieren.

Nächste, müssen Sie die Art der Steine auswählen, die Sie verwenden möchten.. Nicht nur in Bezug auf die Farbe, sondern auch in Bezug auf die Größe, die Verwendung, usw. Wenn Sie z. B. einen Steinbach anlegen wollen, brauchen Sie kleine Steine, vorzugsweise in bläulichen Farbtönen. Wenn Sie sie hingegen als Pflastersteine zur Markierung eines Weges verwenden wollen, sind flache und breite Steine am besten geeignet.

Sobald Sie alles haben, was Sie brauchen, können Sie sich an die Arbeit machen, und wir bieten Ihnen einige Ideen für Steingärten.

Ideen für coole Steingärten

Ideen für coole Steingärten

Es gibt viele Möglichkeiten für Steingärten. Es kommt ganz darauf an, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, wie Sie die Steine in Szene setzen wollen und wie kreativ Sie sind. Wenn Sie sich jedoch lieber ein paar Beispiele ansehen möchten, finden Sie diese weiter unten.

Lesen Sie auch :  Wie kombiniert man Farben in einem Garten?

Ein Bach aus Steinen

Es stimmt, dass sie nicht zu den häufigsten gehört, aber gerade deshalb wird sie im Garten auffallen. Wenn Sie einen großen Garten haben, können Sie den Verlauf des Baches wellenförmig abstecken, indem Sie ihn vielleicht über eine Holzbrücke führen.

Die besten davon sind Steine wie Kieselsteine oder kleine Steine, die den Fluss des Wassers nachahmen. (das heißt, wenn sie blau, weiß oder grau sind, sind sie perfekt). Sie sollten jedoch nicht begrünt werden.

Eine andere Variante dieser Dekoration besteht darin, den „Fluss“ mit Wasser zu füllen. Wenn Sie ein gutes System haben, wäre das keine schlechte Idee, und Sie könnten auch mit der Wasserrückführung spielen, so dass Sie immer noch das gleiche Wasser verwenden und die Umwelt nicht schädigen.

Eine Spur aus Steinen

Berühmte Kopfsteinpflaster. Sie können auf viele verschiedene Arten verlegt werden, von einem Gartenweg mit Steinen in verschiedenen Größen und Formen zum Begehen bis hin zu großen Steinen, die die Schritte von A nach B markieren.

Dies ist ein praktischer Weg, um den Garten zugänglicher zu machen, und Sie können Markieren Sie den Weg und beleuchten Sie ihn mit Zubehör wie Laternenpfählen, Pollern usw.

Gärten mit großen Steinen

Mit großen Steinen kann man auf zwei Arten spielen: Entweder man verwendet sie als Struktur, z. B. für eine Treppe, eine Brücke usw., oder man verwendet sie als Gebäude.

Wir empfehlen jedoch große, asymmetrische Steine wählenweil sie Ihrem Garten Persönlichkeit und Charakter verleihen.

Steingärten in Mustern

Wir meinen damit nur die Verwendung von Steinen in verschiedenen Farbtönen, um ein Design als solches zu schaffen. Dies sind in der Regel Pflanzen mit einem floralen Muster, die es Ihnen ermöglichen, Pflanzen zu pflanzen, die. Um das Design zu simulieren, das Sie mit den Steinen erstellen..

Lesen Sie auch :  Wie baut man eine Steinmauer? - Naturama

Aber in Wahrheit gibt es viele Möglichkeiten, wenn es um die Gestaltung geht, denn man kann auch orientalische Symbole oder alles, was einem in den Sinn kommt, verwenden.

Zen-Gärten

Wie wäre es, einen Zen-Garten anzulegen? In diesem Fall wird Sand verwendet, aber es kann auch Hergestellt von auch mit kleinen Steinen. Außerdem können einige Pflanzen wie Orchideen, Lotusblumen, Bambus usw., die für diese Gärten typisch sind, in den Garten gestellt werden.

Pflanzenschutz

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Teil Ihres Gartens für Pflanzen reserviert. Um sie zu schützen und zu verhindern, dass die Erde weggespült wird, können Sie sie mit Steinen bedecken. Es gibt spezielle Steine auf dem Markt, die die Feuchtigkeit speichern, so dass sie weniger wässern und unter anderem länger ihre Form behalten.

Abgrenzung der Räume

Steingärten können auch genutzt werden für Abgrenzung von Räumen, z. B. mit verschiedenen Pflanzenarten.oder mit unterschiedlichen Nutzungen des Gartens.

Fallen Ihnen noch andere Ideen für Steingärten ein?

Igor

Igor ist Chefredakteur von Krautreich.at. Er ist in Kiew aufgewachsen und hat viele Jahre in Berlin studiert. Er hat sich auf die deutsche Kultur und Geschichte spezialisiert. Seit seinem Umzug nach Österreich arbeitet er als Redakteur und hat zahlreiche Artikel und Reportagen über deutschsprachige Länder und Themen veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Laatst van Tuin