Im Allgemeinen gilt der Herbstanfang nicht als günstiger Zeitpunkt für die Anpflanzung von Blumen.
September und Oktober gelten als die ersten Monate der Herbstsaison. Es gibt jedoch einige Herbstblumen, die in dieser kühleren Zeit besonders gut blühen. Für andere ist diese Zeit ein verschönernder Schlaf, eine Zeit des Winterschlafs, um im Frühjahr mit schönen und prächtigen Blumen geschmückt aufzuwachen. Welche Blumen sollte man also im Herbst pflanzen? Entdecken Sie unser Angebot an Blumenzwiebeln, Stauden und Einjährigen, die Sie im September und Oktober pflanzen können!
Frühlingsblühende Zwiebeln
Zwiebelblumen sind Blumen, die aus einer Zwiebel oder Knolle wachsen. Diese Arten von Stauden wachsen aus einem unterirdischen Organ, der Zwiebel, die die Blüte verbirgt. Diese Zwiebel speichert Nährstoffe und Nahrungsvorräte während der Winterruhe. Die Blüten erscheinen erst, wenn die Temperaturen zu steigen beginnen. Frühlingszwiebeln sind daher ideale Pflanzen für die Herbstbepflanzung. Da die Wurzeln Zeit brauchen, um sich vor dem Frost zu vermehren, entwickeln sich die Zwiebeln im September bis Oktober. In diesen Monaten liegt die Bodentemperatur immer über 15 °C. Wenn es den Herbstzwiebeln gelingt, vor dem Winter Wurzeln zu schlagen, werden sie garantiert schön blühen!
Welche Blumenzwiebeln sollte man im Herbst pflanzen?
Für eine schöne Frühlingsblüte finden Sie hier eine Liste von Zwiebelblumen, die Sie im Herbst pflanzen können:
- Tulpen ;
- Neapolitanisches Alpenveilchen
- Colchicum
- Gladiolen ;
- Butterblume ;
- Iris ;
- Zierlauch ;
- Freesie
- Narzisse ;
- Anemone; Schneeglöckchen
- Schneeglöckchen
- Hyazinthe;
- Oxalis.
Winterharte, mehrjährige Blumen
Mehrjährige Blumen oder mehrjährige Pflanzen zeichnen sich dadurch aus, dass sie verschiedenen klimatischen Bedingungen, auch den härtesten, standhalten. Diese Pflanzen können also mehrmals blühen. Deshalb können frostharte, mehrjährige Pflanzen im Herbst gepflanzt werden. Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um sie zu pflanzen. Das liegt daran, dass sie extreme Wintertemperaturen ohne größere Schäden überstehen können. Dennoch sollten diese Herbststauden nicht übermäßig bewässert werden. Die Erde sollte nicht gedüngt werden, da der Winter keine aktive Wachstumsperiode für diese Blumen ist. Es ist auch notwendig, die Beine der Pflanze mit Mulch zu isolieren, damit die Wurzeln nicht erfrieren.
Stauden für die Herbstbepflanzung
Die frosthärtesten Herbststauden sind
- Glockenblumen ;
- mehrere Arten von Chrysanthemen
- Akeleien ;
- Echinaceas
- Gerbery;
- die meisten aster;
- Rhabarber;
- Die meisten Geraniensorten
- Crocosmias;
- Flox paniculé.
Was ist mit einjährigen Blumen, die im Herbst gepflanzt werden?
Im Gegensatz zu Stauden vertragen einjährige Pflanzen keinen Frost. Tatsächlich kommen sie nicht jedes Jahr wieder, sondern sterben ab, sobald im Winter der Frost einsetzt. Daher hat diese Art von Pflanze einen relativ kurzen Zyklus und wird normalerweise nur von Mitte April bis Mai für die Sommerblüte angebaut. Es gibt jedoch winterharte einjährige Blumen, die im September und Oktober gepflanzt werden können. Diese einjährigen Blumen bevorzugen eine kühlere Jahreszeit. So reifen sie im Herbst, während die ersten Blütentriebe mit Beginn des Tauwetters im Frühjahr erscheinen.
Einjährige Blumen für die Herbstbepflanzung
Winterharte einjährige Blumen für die Herbstbepflanzung sind :
- Stiefmütterchen ;
- Petunien ;
- Mignonette ;
- antirrhinum ;
- Chinesische Nelke
- matthiola ;
- Hornveilchen.