Wie reinigt man ein Cerankochfeld? 5 Tipps für die Renovierung

Das Cerankochfeld ist eines unserer wichtigsten Geräte und wird fast täglich benutzt.

Es ist normal, dass es schmutzig wird. Eine regelmäßige Reinigung optimiert die Nutzung und verlängert die Lebensdauer. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Cerankochfeld so sauber ist, wie es ursprünglich war? Folgen Sie diesem Leitfaden.

Wenn er verschmutzt ist, können Sie ihn wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzen. Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, sollten Sie zunächst mit einem Holzspatel vorsichtig größere Verschmutzungen entfernen, um Flecken zu vermeiden, und sie dann mit einem Papiertuch abwischen. Entdecken Sie Tipps für die perfekte Reinigung.

Verwendung von Reinigungsmitteln

Das Geschirrspülmittel ist sehr wirksam. Befeuchten Sie den Schwamm mit dem Geschirrspülmittel und wischen Sie die Glaskeramikplatte damit ab. Trocknen Sie es anschließend mit einem Mikrofasertuch ab.

Den Teller mit Zitrone reinigen

Wenn Sie bereits versucht haben, Ihre Herdplatte zu reinigen, und dabei Flecken zurückgeblieben sind, ist Zitrone ein Produkt, das hartnäckige Flecken entfernen kann. Nehmen Sie eine Zitrone und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Den Teller mit der Hälfte der Zitrone einreiben. Lassen Sie die Platte eine Weile ruhen, bevor Sie sie mit einem Schwamm reinigen. Zum Schluss besprühen Sie die Oberfläche mit klarem Wasser und wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch trocken.

Schmutzentfernung mit weißem Essig

Weißer Essig ist ein wirksames Reinigungsmittel. Es ist ein Produkt, das überall leicht zu finden und nicht teuer ist.

Zur Anwendung die Platte mit einer Sprühflasche besprühen und 10 Minuten einwirken lassen. Wischen Sie es dann mit einem sauberen Schwamm oder Tuch ab, um Schmutz zu entfernen. Nachdem Sie den Schmutz entfernt haben, wischen Sie die Keramikplatte mit einem feuchten Schwamm ab und trocknen Sie sie.

Lesen Sie auch :  Der Grund, eine Alufolienkugel in die Waschmaschine zu stecken!

Es ist sogar ratsam, den Essig vorzuwärmen, um sehr zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Es kann auch zur Reinigung des Backofens verwendet werden.

Reinigung mit weißer Meudon-Farbe

Meudonweiß ist ein sehr feines weißes Pulver aus Kreidebrüchen. Bereiten Sie eine Mischung aus 2 Teelöffeln blanc de Meudon und 1 Teelöffel Wasser zu. Tragen Sie diese Paste auf die verschmutzten Stellen der Arbeitsplatte auf. Wischen Sie das Brett mit einem feuchten Schwamm vorsichtig ab, um den Schmutz zu entfernen. Spülen Sie das Brett mit einem Mikrofasertuch ab und trocknen Sie es.

Sie können das Cerankochfeld ohne große Schwierigkeiten reinigen. Damit er wie neu aussieht, sollte er täglich gereinigt werden.

Es sollte gut gewartet werden, um sein ordnungsgemäßes Funktionieren zu gewährleisten. Verwenden Sie ihn auch nicht als Arbeitsfläche. Wenn Sie es als Schneidebrett verwenden, wird es zerkratzen.

Verwendung eines Tonsteins

Lehmstein kann als kompaktes Pulver oder Paste verwendet werden. Nehmen Sie etwas Tonstein mit einem Schwamm und schmieren Sie ihn auf die Arbeitsplatte, bis die Flecken und das Fett verschwunden sind. Spülen Sie es dann ab und wischen Sie es mit einem Mikrofasertuch ab. Sie können diese Zeit nutzen, um das Kochfeld zu polieren.

Igor

Igor ist Chefredakteur von Krautreich.at. Er ist in Kiew aufgewachsen und hat viele Jahre in Berlin studiert. Er hat sich auf die deutsche Kultur und Geschichte spezialisiert. Seit seinem Umzug nach Österreich arbeitet er als Redakteur und hat zahlreiche Artikel und Reportagen über deutschsprachige Länder und Themen veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Laatst van Haus