Wie reinigt man eine stark verschmutzte Fliesenfuge?

Wussten Sie, dass Sie die Fugen von Fliesen mit natürlichen Produkten reinigen können, die Sie zu Hause haben, ohne teure und giftige Chemikalien kaufen zu müssen?

Fugenmörtel neigen dazu, sich grau oder schwarz zu verfärben und sogar Kalk anzusetzen, wenn er Feuchtigkeit und Verschüttetem ausgesetzt ist. Neben den herkömmlichen Haushaltsreinigern gibt es mehrere natürliche und kostengünstige Möglichkeiten, sie zu reinigen. Hier sind 5 Tipps für die Reinigung stark verschmutzter Fugen.

Geschirrspülmittel und weißer Essig

Geschirrspülmittel und weißer Essig sind gängige Haushaltsprodukte, die Sie sicher in Ihrer Küche haben. Sie können zur Reinigung einer Vielzahl von Küchengeräten und -utensilien sowie von verschmutzten und geschwärzten Fliesenfugen verwendet werden.
Diese Methode ist überhaupt nicht kompliziert:

  • Geben Sie weißen Essig und normales Geschirrspülmittel in eine Schüssel mit Wasser und rühren Sie vorsichtig um.
  • Tauchen Sie dann eine Zahnbürste in die Mischung und schrubben Sie mit ein wenig Geschick die Fugen der Fliesen.
  • Anschließend mit warmem Wasser abspülen.

Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, können Sie die Fliesenfugen ein letztes Mal mit Wasserstoffperoxid bestreichen, wiederum mit einer Zahnbürste.

Zitrone und grobes Salz

Wenn Sie den Geruch von Essig nicht mögen, verwenden Sie Zitrone. Die unübertroffene natürliche Säure dieser Zitrusfrucht ist ideal zum Entkalken und Reinigen von Fugen.

  • Schneiden Sie eine Zitrone in zwei Hälften und weichen Sie sie in einer Tasse mit grobem Salz ein.
  • Verwenden Sie dann die Hälfte der Zitrone, um die Ritze wie einen Schwamm zu schrubben.
  • Lassen Sie den Zitronensaft mindestens eine Stunde lang einwirken und spülen Sie ihn dann mit Wasser ab.
Lesen Sie auch :  Wie kann ich Gasgrills mühelos reinigen, damit sie wie neu aussehen?

Backnatron

Es gibt noch ein weiteres Wundermittel, das Ihnen helfen kann, eine verschmutzte Fliesenfuge zu reparieren: Backpulver. Wenn Sie an Omas Tricks gewöhnt sind, haben Sie wahrscheinlich selbst welche zu Hause. Reinigen Sie die Fugen von Fliesen mit Backpulver nach dieser Methode:

  • Mischen Sie 4 Esslöffel Backpulver mit 10 cl weißem Essig in einer Sprühflasche. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Mischung anfängt zu schäumen, das ist normal.
  • Sprühen Sie die Mischung auf die verschmutzten Fliesenfugen und lassen Sie sie 24 Stunden lang einwirken.
  • Verwenden Sie eine Zahnbürste oder einen Schwamm, um die Fugen zu schrubben, und spülen Sie sie mit Wasser ab. Dann bewundern Sie das Ergebnis.

Lehmstein

Tonstein ist auch ein großartiger Verbündeter bei der Reinigung verschmutzter und stumpfer Fliesenfugen im Haushalt. Wie weißer Essig ist er kostengünstig und umweltfreundlich. Hier erfahren Sie, wie Sie damit Böden und Fugen in Ihrem Haus reinigen können:

  • Befeuchten Sie einen Schwamm mit kaltem Wasser, wischen Sie ihn mit einem Tonstein ab, und schäumen Sie das Produkt leicht auf.
  • Reinigen Sie dann die Fliesenfugen durch Reiben mit dem Schwamm.
  • Anschließend mit klarem Wasser abspülen. Claystone ist ein wirksamer und nicht aggressiver Haushaltsreiniger. Daher ist es nicht notwendig, auf das Spülen zu bestehen.

Bleichen

Bleichmittel ist ein Desinfektionsmittel, das Fliesenfugen erfolgreich bleichen und von Keimen befreien kann, die sie befallen haben. Sie werden schnell wieder wie neu aussehen.

  • Tragen Sie das saubere Bleichmittel direkt auf die Fliesenfugen auf.
  • Lassen Sie das Produkt ein paar Minuten einwirken und spülen Sie es dann gründlich mit kaltem Wasser ab.
Lesen Sie auch :  13 Lösungen, um sie loszuwerden

Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie Handschuhe und eine Schutzbrille tragen, da Bleichmittel bei Kontakt mit den Augen schwere Hautverbrennungen und Augenschäden verursachen kann.

Beachten Sie auch, dass Bleichmittel niemals in Kombination mit einem säurehaltigen Produkt wie Essig verwendet werden sollte, da dies hochgiftige Dämpfe verursachen kann. Wenn Sie bereits Fliesenfugen damit entkalkt haben, müssen Sie die Oberflächen gründlich abspülen, bevor Sie auch nur eine kleine Menge Bleichmittel verwenden.

Igor

Igor ist Chefredakteur von Krautreich.at. Er ist in Kiew aufgewachsen und hat viele Jahre in Berlin studiert. Er hat sich auf die deutsche Kultur und Geschichte spezialisiert. Seit seinem Umzug nach Österreich arbeitet er als Redakteur und hat zahlreiche Artikel und Reportagen über deutschsprachige Länder und Themen veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Laatst van Haus